Datenschutz-Erklärung

So behandeln wir Ihre Privatsphäre

Happy Foils schätzt Ihre Privatsphäre. Wir verarbeiten daher nur Daten, die wir für unsere Dienstleistungen benötigen und gehen mit den über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen gesammelten Informationen sorgfältig um. Wir geben Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter. Diese Datenschutzbestimmungen gelten für die Nutzung unserer Website und der damit verbundenen Dienstleistungen von Happy Foils. Das Datum des Inkrafttretens dieser Bestimmungen und Bedingungen ist der 01/09/2023. Wenn eine neue Version veröffentlicht wird, verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit.

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Daten wir über Sie sammeln, wofür wir diese Daten verwenden und unter welchen Bedingungen wir diese Daten gegebenenfalls an Dritte weitergeben. Wir erläutern auch, wie wir Ihre Daten speichern, sie vor Missbrauch schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf die personenbezogenen Daten haben, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzpolitik haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende unserer Datenschutzrichtlinie.

Über die Datenverarbeitung: Nachstehend können Sie nachlesen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir sie speichern, welche Sicherheitstechniken wir verwenden und wer Zugriff auf die Daten hat.

Wir erheben die folgenden Daten: Bei der Bestellung fragen wir nach Ihrem (Firmen-)Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und der Lieferadresse. Falls erforderlich, eine Rechnungsadresse, die Handelskammernummer und die Umsatzsteuernummer. Wir verwenden diese Daten, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu versenden und um Sie per E-Mail/Newsletter über die neuesten Kollektionen und Entwicklungen zu informieren.

Die Daten, die Sie bei der Bestellung oder beim Versenden einer Nachricht eingeben, werden auf den Servern unseres Auftragsverarbeiters Siteground (Hosting-Partner) gespeichert.

Webhosting Siteground: Wir nutzen Webhosting- und E-Mail-Dienste, die von Siteground bereitgestellt werden. Siteground verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag und verwendet Ihre Daten nicht für eigene Zwecke. Siteground kann jedoch Metadaten über die Nutzung der Dienste sammeln und verfügt über geeignete Sicherheitsmaßnahmen.

Siteground gewährleistet ein für die zu verarbeitenden Daten angemessenes Sicherheitsniveau und ergreift geeignete Maßnahmen zum Schutz der Daten vor Verlust oder jeglicher Form der unrechtmäßigen Verarbeitung. So wird beispielsweise standardmäßig eine sichere SSL-Verbindung verwendet.

SSL-Zertifikat : Die Seiten in unserem Webshop, auf denen Sie Ihre persönlichen Daten eingeben, werden von Siteground durch das SSL-Zertifikat gesichert.

Webshop-Software WooCommerce: Unser Webshop wird mit der Software WooCommerce entwickelt. Persönliche Daten, die Sie uns zum Zwecke unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen, werden mit dieser Partei geteilt. WooCommerce hat Zugang zu Ihren Daten, um uns technische Unterstützung zu leisten, und wird Ihre Daten niemals für andere Zwecke verwenden. Sie sind verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

E-Mail und Mailinglisten MailChimp: Wir versenden unsere E-Mail-Newsletter über MailChimp. MailChimp wird Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden. Sie können sich jederzeit über den Link „Abmelden“ am Ende unserer E-Mails abmelden. Ihre persönlichen Daten werden sicher gespeichert, und MailChimp verwendet Cookies für technische Informationen, aber nicht für persönliche Daten.

Office365: Für unseren geschäftlichen E-Mail-Verkehr nutzen wir Office365. Dieser Anbieter hat technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre und unsere Daten zu schützen. Sie haben keinen Zugriff auf unseren Posteingang, und wir behandeln unseren gesamten E-Mail-Verkehr vertraulich.

Zahlungsabwickler Mollie: Für Zahlungen in unserem Webshop verwenden wir Mollie. Mollie verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Zahlungsdaten. Mollie hat angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen und kann die Daten zur Verbesserung der Dienstleistungen verwenden, wobei Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.

Bewertungen WebwinkelKeur: Wir sammeln Bewertungen über WebwinkelKeur. Wenn Sie eine Bewertung abgeben, geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an. WebwinkelKeur teilt diese Daten mit uns, damit wir die Bewertung mit Ihrer Bestellung verknüpfen können. WebwinkelKeur veröffentlicht auch Ihren Namen auf seiner Website und kann Sie zur Klärung kontaktieren.

Versand und Logistik PostNL: Wir nutzen PostNL, um Ihre Bestellung zuzustellen. Wir teilen ihnen Ihren Namen und Ihre Adressdaten mit, aber sie verwenden sie nur für die Zustellung. Wenn sie Subunternehmer einsetzen, geben sie Ihre Daten auch an diese weiter.

Fakturierung und Buchhaltung: Für die Fakturierung und Buchhaltung können wir externe Vertriebskanäle nutzen.

Zweck der Datenverarbeitung: Wir verwenden Ihre Daten nur für unsere Dienstleistungen und nicht für Marketingzwecke, es sei denn, Sie geben Ihre ausdrückliche Zustimmung. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, um administrative Verpflichtungen zu erfüllen.

Automatisch erfasste Daten: Wir verwenden die von unserer Website automatisch gesammelten Daten, um unsere Dienste zu verbessern, doch handelt es sich dabei nicht um personenbezogene Daten.

Zusammenarbeit mit Steuer- und Strafermittlungen: In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Daten im Zusammenhang mit behördlichen Steuer- oder Strafermittlungen weitergeben. Wir werden uns dem im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten widersetzen.

Aufbewahrungsfristen: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Sie bei uns Kunde sind und halten die gesetzlichen Fristen für die Abrechnung von Daten ein. Nach Beendigung des Kundenverhältnisses bewahren wir Ihre Daten für maximal zwei Jahre ab dem letzten Kontakt oder der letzten Transaktion auf.

Ihre Rechte: Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter das Recht auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerspruch und das Recht, nicht Gegenstand einer automatisierten Entscheidungsfindung zu sein. Diesbezüglich können Sie sich an unseren Kundendienst wenden.

Cookies: Unsere Website setzt Cookies von Google Analytics, um Besucherstatistiken zu verfolgen und zu Werbezwecken. Weitere Informationen über diese und andere Cookies finden Sie auf unserer Seite Cookies.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie: Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern. Die aktuellste Version finden Sie immer auf unserer Website. Wenn diese Richtlinie bereits erfasste Daten betrifft, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Kontaktangaben:

Fröhliche Folien
Nering Bögelweg 33
7418 HJ Deventer, Die Niederlande
T 06 – 238 990 97
E info@happyfoils.nl